-- Anzeige --

Erstes transatlantisches RFID-Projekt

27.09.2004 15:53 Uhr

Kühne+Nagel und Siemens Business Services testen gemeinsam die Praxistauglichkeit von RFID entlang einer Lieferkette von München nach Mount Laurel/USA

-- Anzeige --

Schindellegi/München. Kühne+Nagel und Siemens Business Services testen derzeit, wie sich RFID (Radio Frequency Identification) entlang einer transatlantischen Lieferkette von München nach Mount Laurel/NJ in den USA bewährt. An dem Pilotprojekt, das zur Schaffung globaler RFID-Stanards beitragen soll, sind nach Angaben von Kühne + Nagel auch der Druckerhersteller Océ und Lufthansa Cargo beteiligt (siehe Beitrag in VerkehrsRundschau, 40). Für Lufthansa Cargo leiste RFID einen wesentlichen Beitrag für die Weiterentwicklung der Cargo 2000-Initiative. Thomas Engel, Chief Information Officer, Kühne+Nagel: „Als Logistikdienstleister versprechen wir uns von der RFID-Technologie eine weitere verschlankung und Automatisierung von Supply Chain- und Lagermanagement-Prozessen.“ (jk)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.