München. Materialwirtschaft und Logistik hängen eng miteinander zusammen und beide Branchen müssen sich ständig neuen Bedingungen anpassen. Welche Auswirkungen das E-Business für die Logistik hat und wie sich dadurch die Abläufe zwischen Firma und Kunde, und Firma und Lieferant ändern zeigt die dritte Auflage von „Materialwirtschaft und Logistik“. Der Autor Dieter Kluck ist Professor und Institutsleiter für Produktionsmanagement und Logistik an der Hochschule Esslingen. In der dritten Auflage von „Materialwirtschaft und Logistik“ hat er die Kapitel E-Logistik, E-Business, E-Commerce und E-Procurement komplett neu überarbeitet. Das Buch gibt in gut strukturierter Form Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Kernthemen Materialwirtschaft und deren Instrumente, Planung von Materialbedarf und –bestellung sowie den verschiedenen Feldern der Logistik. Lernziele und Fallstudien machen das Werk für Studenten und Praktiker zu einem praxisorientierten Lehrbuch. (cs) Das 268 starke Buch (ISBN 978-3-7910-2741-8) ist beim Schäffer-Poeschel Verlag (https://www.schaeffer-poeschel.de) erschienen und kostet 24,95 Euro.
Buch der Woche: Materialwirtschaft und Logistik
Jeden Dienstag neu – der Buchtipp der Woche: Heute empfehlen wir die 3. Auflage von „Materialwirtschaft und Logistik“ von Dieter Kluck