Transparente Supply Chain: Sicherer und effizienter Datenaustausch mit Schmitz Cargobull

Schmitz Cargobull präsentiert auf der transport logistic 2025 effiziente Transport- und Service-Lösungen, die die Digitalisierung der Transportbranche vorantreiben.
Die ab Werk installierte Schmitz Cargobull TrailerConnect® Telematik erfasst kontinuierlich zahlreiche Daten und Informationen zu Fahrzeug- und Ladungszustand, die einfach zur Analyse und Steuerung der Flotte verarbeitet werden können. Durch die serienmäßige Integration des Telematiksystems TrailerConnect® wird der vernetzte Trailer zu einem IoT-Device und damit elementaren Baustein für Transparenz in der Supply Chain.
Zentrale Plattform
Das TrailerConnect® Portal fungiert als zentrale Daten-Plattform, auf der alle relevanten Telematikdaten zusammengeführt und bereitgestellt werden. Unabhängig von der verwendeten Telematik-Hardware können Daten wie Position, Temperatur, Reifendruck, EBS-Informationen oder Türstatus der Fahrzeuge erfasst werden. Diese Daten werden an das TrailerConnect® Portal sowie an Apps wie die beUptoDate App für Disponenten übermittelt und in der beSmart App für Fahrer angezeigt. Mithilfe von TrailerConnect® wird der Zustand der Fracht und des Trailers überwacht, Routen und Zeitpläne optimiert und dadurch die Uptime maximiert.

Transparenz und Kontrolle
Auf der Messe transport logistic 2025 präsentiert Schmitz Cargobull innovative Lösungen im Bereich Digital Services und Aftersales-Services (mehr dazu lesen Sie hier). Das TrailerConnect® Data Management Center (DMC) bietet Kunden volle Transparenz in der Supply Chain bei vollständiger Datenkontrolle. Über das DMC können Kunden ihre gesamte Flotte herstellerübergreifend in die TrailerConnect® Plattform integrieren und einheitlich darstellen. Die Echtzeitdaten des gesamten Fuhrparks werden so an einem zentralen Ort überwacht und gesteuert. Ausgehende Schnittstellen zu gängigen Real-Time-Visibility-Plattformen und Telematiksystemen können direkt genutzt werden. Der Kunde verwaltet die Datenfreigabe selbst und behält die Hoheit über seine Daten.
Echtzeit-Monitoring
Mit TrailerConnect® TourTrack können Touren schnell und einfach überwacht werden. Touren werden dazu einfach aus Transport-Management-Systemen (TMS) in das TrailerConnect® Portal importiert oder manuell erstellt und ermöglichen so ein Echtzeit-Monitoring.
Bei Kühltransporten stellen vorkonfigurierte CargoSets und RemoteStart für die Transportkältemaschine S.CU dc85 sicher, dass die zu transportierende Ware stets korrekt temperiert ist. Mit den Cargosets geht Schmitz Cargobull einen richtungsweisenden Schritt hin zu weiterer Digitalisierung und Vernetzung in der Transportlogistik. Vorkonfigurierte Betriebseinstellungen können im TrailerConnect® Portal erstellt und Over-the-Air an die Transportkältemaschine übertragen werden. Der RemoteStart aktiviert die Kältemaschine zum vordefinierten Zeitpunkt aus der Ferne, sodass die transportbedingte Temperatur bei Fahrtantritt erreicht ist. Sämtliche Kältemaschinendaten sind jederzeit abrufbar und sowohl Disponenten als auch Fahrer werden bei Temperaturabweichungen sofort informiert.

Schmitz Cargobull auf der transport logistic
- Effizientes Flottenmanagement mit der TrailerConnect® Plattform
- Intelligentes Kühlkettenmanagement für maximale Effizienz und Sicherheit
- Proaktives Monitoring und der neue Wartungskalender für Ihre Trailerflotte
- Nachhaltiger General Cargo Transport mit der neuen Generation der BERGERecotrail® Leichtbaufahrzeuge mit Schmitz Cargobull Aufbau
- Digitale Fahrzeugchecks, Trailermiete und moderne Kommunikationsdienste mit Fleetloop, Checkturio und Heylog
- Effiziente Lösungen für den Transport von Flüssigkeiten, hochviskosem Material und trockenen Schüttgütern mit den Silo- und Tankfahrzeugen von Van Hool
Alle Infos rund um Schmitz Cargobull auf der transport logistic lesen Sie hier!