Mit Künstlicher Intelligenz auf Ersatzteilsuche
Teile per App erkennen: DB Cargo und Partium bringen die Instandhaltung ins 21. Jahrhundert.
Mit mehr als 2.700 Lokomotiven und über 82.000 Güterwagen hat DB Cargo den größten Fuhrpark Europas. Damit bietet Europas größte Güterbahn für jeden Transport die richtige Lösung. Gleichzeitig stellt der Fuhrpark die Instandhaltungswerke von DB Cargo jeden Tag vor enorme Herausforderungen. Die Komplexität und Heterogenität der Fahrzeugflotte erschwert die genaue Dokumentation der Fahrzeuge.
Wie sieht die Suche nach Ersatzteilen bisher aus?
Dadurch ist die Suche nach Ersatzteilen im Arbeitsalltag oft nicht ganz einfach. Zwar finden erfahrene Kolleginnen und Kollegen die benötigten Teile oft sehr schnell, aber manchmal benötigen auch sie zwischen 10 und 20 Minuten oder länger pro Teil und pro Suche. Was zunächst wenig klingt, hat aber enorme Auswirkungen auf die Fahrzeuginstandhaltung. Denn bei der Instandhaltung von Zügen spielt Zeit die entscheidende Rolle, damit Wagen und Loks schnell wieder in den Einsatz kommen.
Wie sieht die Suche zukünftig aus?
Um diese manuellen Prozesse zu optimieren und zu beschleunigen, hat DB Cargo zunächst für 50 Loks und Güterwagen Partium eingeführt. Partium ist eine führende Lösung zur Ersatz- und Bauteilerkennung und wird jetzt bei DB Cargo zur Beschleunigung von Ersatzteilsuchen eingesetzt. Das System nutzt dabei vielfältige Informationen für die Suche. Dass ist vor allem wegen des heterogenen Fahrzeugparks und der sehr unterschiedlichen Reife- und Qualitätsgrade in der Dokumentation der einzelnen Loks und Güterwagen von großer Bedeutung. Partium nutzt deshalb nahezu alle verfügbaren Informationen von DB Cargo für die Suche – unter anderem Materialwirtschaftsliste, Materialkurztexte, Substitute, Attribute, SAP-Nummern, Lagerbestände, Lagerorte, Baureihen, Hersteller, Artikelnummer und weitere Informationen.
Was sich durch den Einsatz von Partium konkret ändert und wie das System zukünftig bei DB Cargo genutzt werden soll, lesen Sie in den Logistik-News von DB Cargo.