-- Anzeige --

Der Basar ist eröffnet

16.09.2010 11:49 Uhr

-- Anzeige --

Mit der IAA Nutzfahrzeuge hat ab kommender Woche Europas größter Marktplatz für LKW seine Tore geöffnet. Mit neuen Produkten und zusätzlichen Services wollen die Hersteller ihre Kunden nach der Krise wieder zu mehr Investitionen verführen. Anders als in den vergangenen Monaten versucht es die LKW-Branche aber zunehmend weniger über den Preis – echte Schnäppchen sind rar geworden. Sind im Zuge der Wirtschaftskrise erst die Absatzzahlen und dann die Preise im freien Fall Richtung Null-Niveau gestürzt, dreht sich der Markt allmählich wieder.

Der Grund: Spediteure und Transportunternehmer freuen sich über vollere Auftragsbücher und – sagen Marktkenner – das wird auch in den nächsten Monaten so bleiben. Also werden wieder Nutzfahrzeuge bestellt. Vor allem bei den Leasing-Raten entwickelt sich der Trend seit Mai spürbar nach oben. Sie gelten als Frühindikator für die Preisentwicklung. Von steigenden Erlösen merken die NFZ-Hersteller indes noch wenig. Viel mehr stöhnen sie nach wie vor über wenig befriedigende Verkaufspreise für ihre Fahrzeuge.
Es scheint, als könnten die Leasinggesellschaften günstig einkaufen und die vermehrte Nachfrage nach neuen Fahrzeugen in höhere Marge umsetzen. Es existieren also nach wie vor Spielräume bei den Preisen. Der Basar ist eröffnet – vergleichen und feilschen Pflicht.

Serge Voigt, Redakteur

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.