Friedrichshafen. Der Automobilzulieferer ZF kann mit einem Auftrag des japanischen Autobauers Nissan sein schwächelndes US-Geschäft ankurbeln. Voraussichtlich von 2010 an baut ZF in seinem US-Werk in Gainesville Automatgetriebe für leichte Nutzfahrzeuge, mit denen Nissan speziell auf den nordamerikanischen Markt ziele, teilte das Unternehmen heute in Friedrichshafen am Bodensee mit. „Der Auftrag von Nissan ist für ZF ein großer Erfolg und bestätigt unsere Strategie, das Geschäft mit japanischen Herstellern zu intensivieren“, sagte Wolfgang Vogel, ZF-Nutzfahrzeugvorstand dazu. Weil der Absatz der US-Autobauer seit Jahren zurückgeht, hatte ZF in den USA rote Zahlen geschrieben und erst 2007 die Verlustzone verlassen. Um die Umsatzverluste auszugleichen, bemüht sich ZF, mit den in den USA produzierenden japanischen Herstellern besser ins Geschäft zu kommen. In Gainesville im Bundesstaat Georgia produziert ZF seit 1987 Getriebe, Achsgetriebe und Achsen für Pkw und leichte LKW, unter anderem für Ford, Mercedes-Benz und General Motors. (dpa)
ZF: Automatgetriebe für leichte NFZ von Nissan
Das Unternehmen kann durch den Auftrag sein schwächelndes US-Geschäft wieder stärken