-- Anzeige --

Zeitungsbericht: VW und Wallenberg-Familie planen keine MAN-Übernahme

19.10.2007 18:02 Uhr

Der Volkswagen-Konzern und die schwedische Investorenfamilie Wallenberg planen nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ keine Übernahme des Lastwagenherstellers MAN durch den Konkurrenten Scania.

-- Anzeige --

Hamburg. Die Spekulationen dienten vor allem dem Ziel, die Börsenkurse von MAN, Scania und VW in die Höhe zu treiben, schreibt das Blatt (Freitag) unter Berufung auf das Umfeld der beteiligten Unternehmen. VW ist größter Anteilseigner beider Lastwagenhersteller. Bei Scania kontrollieren die Wolfsburger 36,4 Prozent der Stimmrechte. Die schwedischen Zeitung „Dagens Industri“ hatte berichtet, die Wallenberg-Finanzholding Investor, die gut 30 Prozent der Stimmrechte bei Scania hält, wolle nach der geplanten Übernahme von MAN ihre kompletten Scania-Anteile veräußern. Mit einem solchen Schritt wäre der Weg frei für die von VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch betriebene Vereinigung von MAN und Scania mit der eigenen LKW-Sparte in Brasilien oder möglicherweise der kompletten VW-Nutzfahrzeugsparte unter eigenem Dach. Die Unternehmen hatten einen Kommentar zu dem Bericht abgelehnt. Volkswagen darf nach jüngster Entscheidung der schwedischen Aktienhandelsaufsicht seinen Anteil an Scania unbegrenzt aufstocken, ohne den übrigen Aktionären ein Pflichtangebot vorlegen zu müssen. Bei MAN ist Volkswagen mit knapp 30 Prozent beteiligt. MAN ist an Scania nach seinem im Januar gescheiterten Übernahmeversuch mit 14,8 Prozent beteiligt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.