Stuttgart. Dem Maut-Eintreiber Toll Collect droht nach Zeitungsinformationen eine Schadenersatzforderung des Bundes in Milliardenhöhe. Grund sei die verspätete Einführung des Systems durch das Tochterunternehmen der Konzerne Daimler und Telekom, berichtet die "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstag). Der Bund fordere von Toll Collect 5,1 Milliarden Euro. Laut einem Bericht des Bundesverkehrsministeriums an den Bundestag, welcher der Zeitung vorliege, spreche aus Sicht des Schiedsgerichts, das sich seit Jahren mit dem Streit befasst, "vieles dafür", dass Toll Collect "dem Grunde nach haften wird".
Das Schiedsgericht unter Leitung des Expräsidenten des Bundesgerichtshofs, Günter Hirsch, sehe sich inzwischen in der Lage, einen Vergleichsvorschlag zu machen. Wegen technischer Pannen hatte sich der ursprünglich für August 2003 geplante Start von Toll Collect um 16 Monate verzögert, wodurch der Bund hohe Verluste hatte. (dpa)