Frankfurt am Main. Sechs Teams des Sicherheitsanbieters Wisag Sicherheit & Service mit ihren Sprengstoff-Spürhunden sind nach der EU-Verordnung 185/2010 vom Luftfahrtbundesamt (LBA) zertifiziert. Luftfrachtspediteure und andere Versender können die Hundeteams der Wisag dort einsetzen, wo Röntgengeräte oder Sniffer nicht geeignet sind oder Sendungen nachgeprüft werden müssen. Hunde und Hundeführer müssen mindestens 13 Übungsstunden pro Woche absolvieren. „Unsere Sprengstoff-Spürhunde sind generell auf alle gängigen gewerblichen und militärischen Sprengstoffe, Selbstlaborate, Waffen und Munition sowie auf handhabungsunsichere Sprengstoffe – beispielsweise TATP oder HMTD – konditioniert. Bei den vom LBA zertifizierten Hundeteams wird dieses Training noch vertieft“, erklärt Christoph Görgen, Bereichsleiter bei der WISAG Sicherheit & Service. (kitz)
Wisag darf Sprengstoffs-Spürhunde für die Kontrolle von Luftfracht einsetzen

Das Sicherheitsunternehmen hat als eines der ersten Unternehmen in Deutschland das entsprechende Zertifikat erhalten.