-- Anzeige --

Wisag darf Sprengstoffs-Spürhunde für die Kontrolle von Luftfracht einsetzen

30.01.2014 10:49 Uhr
Sprengstoffspürhund
Wisag Sicherheit und Service hat sechs Teams mit tierischen Spürnasen
© Foto: Wisag

Das Sicherheitsunternehmen hat als eines der ersten Unternehmen in Deutschland das entsprechende Zertifikat erhalten.

-- Anzeige --

Frankfurt am Main. Sechs Teams des Sicherheitsanbieters Wisag Sicherheit & Service mit ihren Sprengstoff-Spürhunden sind nach der EU-Verordnung 185/2010 vom Luftfahrtbundesamt (LBA) zertifiziert. Luftfrachtspediteure und andere Versender können die Hundeteams der Wisag dort einsetzen, wo Röntgengeräte oder Sniffer nicht geeignet sind oder Sendungen nachgeprüft werden müssen. Hunde und Hundeführer müssen mindestens 13 Übungsstunden pro Woche absolvieren. „Unsere Sprengstoff-Spürhunde sind generell auf alle gängigen gewerblichen und militärischen Sprengstoffe, Selbstlaborate, Waffen und Munition sowie auf handhabungsunsichere Sprengstoffe – beispielsweise TATP oder HMTD – konditioniert. Bei den vom LBA zertifizierten Hundeteams wird dieses Training noch vertieft“, erklärt Christoph Görgen, Bereichsleiter bei der WISAG Sicherheit & Service.  (kitz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.