-- Anzeige --

Websites + Datenbanken

24.05.2011 23:14 Uhr
Interessante Websites zum Thema CO2-Berechnung in der Logistik

Die besten Informationsangebote im Internet zum Thema Berufsausbildung Logistik. Was Sie wo finden

-- Anzeige --

Die besten Informationsangebote im Internet zum Thema Berufsausbildung Logistik. Was Sie auf welchen Websites wo finden: 

THG-Rechner Ecotransit
Mit dem kostenlos zugänglichen Berechnungstool Ecotransit lassen sich die CO2- und THG-Emissionen von Transporten per LKW, Bahn, Luftfracht sowie See- und Binnenschifffahrt ermitteln. Die Methoden wurden von IFEU- und Öko-Institut im Auftrag der europäischen Bahnen (darunter DB Schenker) entwickelt. Das Tool gehört zu den derzeit umfangreichsten und genauesten kostenlos zugänglichen Softwareangeboten. (ak)

CO2-Rechner Reederei Hamburg Süd
Mit dem kostenlos zugänglichen Berechnungstool der Reederei Hamburg Süd lassen sich die CO2-Emissionen von Containertransporten mit der Seereederei Hamburg Süd ermitteln. Die Werte basieren auf der Berechnungsmethode der Reedereivereinigung Clean Cargo Working Group (CCWG). Im Gegensatz zum Ecotransit basieren die CCWG-Berechnungen aber auf kapazitätsmäßig immer voll ausgelastete Schiffe, was zu niederigen CO2-Emissionen je Tonnenkilometer führt. (ak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.