-- Anzeige --

VW-Nutzfahrzeuge will nach Rekordjahr weiter zulegen

26.03.2008 17:08 Uhr

Volkswagen liefert weltweit knapp 500.000 Nutzfahrzeuge aus: Umsatz steigt um 15 Prozent auf 9,3 Milliarden Euro

-- Anzeige --

Hannover. Die VW-Nutzfahrzeugsparte will nach einem Rekordjahr 2007 in den kommenden Jahren weiter zulegen. „Bis 2018 wollen wir unseren Teil zur Wachstumsstrategie des Volkswagen- Konzerns beitragen und unsere weltweiten Auslieferungen von derzeit knapp 500.000 auf rund 800.000 steigern“, sagte Markenvorstand Stephan Schaller heute in Hannover. Dieses Ziel wolle VW-Nutzfahrzeuge ohne die neue Konzernschwester Scania erreichen. Das neue Geschäftsjahr sei erfolgreich angelaufen, sagte Schaller weiter. In den ersten beiden Monaten habe der Absatz rund zehn Prozent über Vorjahresniveau gelegen. Auch der Auftragseingang liege höher als vor einem Jahr. Einen konkreten Ausblick auf das Gesamtjahr wollte Schaller aber nicht geben. Weiteres Wachstum verspricht sich VW Nutzfahrzeuge vor allem vom neuen „Robust Pick Up“, der Ende 2009 in Südamerika auf den Markt kommen soll. Bis 2012 will die VW-Sparte insgesamt 800 Millionen Euro investieren, davon 500 Millionen Euro in neue Produkte. Im vergangenen Jahr verzeichnete VW-Nutzfahrzeuge Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Gewinn. Mit 488.700 Fahrzeugen wurden fast 11 Prozent mehr ausgeliefert als im Vorjahr, der Umsatz stieg um 15 Prozent auf 9,3 Milliarden Euro. Eine deutliche Verbesserung der Produktivität ließen den operativen Gewinn von 138 auf 305 Millionen Euro in die Höhe schnellen. Damit habe VW Nutzfahrzeuge seine Ziele nicht nur erreicht, sondern übertroffen, sagte Schaller. „Wir schreiben im vierten Jahr in Folge neue Verkaufsrekorde und im dritten Jahr in Folge stabil schwarze Zahlen.“ Bei der Rendite sei die Marke sogar deutlich schneller als geplant vorangekommen. Vor allem im Stammwerk in Hannover habe sich die Produktivität deutlich erhöht. Weltweit wuchs die Belegschaft um 1,5 Prozent auf 19 700 Mitarbeiter und damit deutlich langsamer als die Produktion. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.