Hilden. Von rund 20 Automobilzulieferfirmen aus der Türkei liefert die IHG die benötigten Teile zur Fertigung der aktuellen Baureihen von Audi, Volkswagen, Seat und Skoda in elf VW-Werke: nach Ungarn, Tschechien, in die Slowakei, nach Deutschland, Spanien, Belgien und Polen. Das Leergut wird nach dem Quelle-Senke-Prinzip in zwei Volkswagen-Werken gesammelt und in die Türkei zurückgebracht. Der Austausch von Transport- und Lieferdaten im VDA-Standard erfolgt über die Speditionssoftware "CarO". Diese Software sei für Automotive-Spezialisten zur Planung, Steuerung und Abrechnung von Transport-Dienstleistungen entwickelt worden, teilte die IHG mit. Damit könne man Volkswagen erstmalig diese Leistung für die Türkei anbieten. Die IHG mit Hauptsitz in Hilden verfügt über Standorte in den türkischen Industriezentren Istanbul, Izmir und Bursa – dort hätten sich auch die meisten Zulieferer mit Ihren Produktionsbetrieben angesiedelt, ließ der Logistikdienstleister verlauten.
Volkswagen vertraut auf Türkei-Kompetenz der IHG
Der Volkswagen-Konzern hat den Logistikdienstleister IHG (Interspe Hamann Group) als Gebietsspediteur für die Türkei verpflichtet. Die IHG ist für den Autobauer in dieser Funktion seit März 2006 tätig.