-- Anzeige --

Billigkonkurrenz: Polnische Lkw blocken Grenze zur Ukraine

13.05.2025 08:21 Uhr | Lesezeit: 1 min
Ein Schild weist zur Lkw-Abfahrt des polnisch-ukrainischen Grenzübergangs Korczowa. Im Hintergrund eine Straße mit einem Lkw und weitere Schilder
An der polnisch-ukrainischen Grenze in Dorohusk kommt es wieder zu Blockaden durch Lkw (Symbolbild)
© Foto: picture alliance / Anadolu | Omar Marques

Transportunternehmer aus Polen haben den Grenzübergang Dorohusk zur Ukraine blockiert. Sie beschuldigen die billigere Konkurrenz aus dem Nachbarland, ihrem Geschäft zu schaden.

-- Anzeige --

Polnische Transportunternehmer haben den Grenzübergang Dorohusk zur Ukraine blockiert. „Die Grenze steht“, schrieb Organisator Rafal Mekler auf X. Die Fuhrunternehmer verlangen eine Einschränkung der billigeren Konkurrenz aus der Ukraine, die sie für ihren Geschäftseinbruch verantwortlich machen.

Zuvor hatte ein Bezirksgericht in Lublin eine Entscheidung der örtlichen Gebietsverwaltung aufgehoben, die Protestaktion zu verbieten. Nach Angaben der Organisatoren wird nun ein Lkw pro Stunde über die Grenze gelassen. Militärfahrzeuge, humanitäre Transporte, Busse sowie Lkw mit gefährlichen Gütern, Frischwaren und Tieren dürfen demnach ungehindert passieren.

Die polnischen Fuhrunternehmen hatten bereits zur Jahreswende 2023/2024 mehrere Grenzübergänge zum Nachbarland blockiert. Vor Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 exportierte das Land einen Großteil seiner Waren auf dem Seeweg.

Seit Kriegsbeginn wurde vieles auf die Straße verlagert. Die EU hatte daher die vorher notwendigen Transportgenehmigungen für den ukrainischen Güterverkehr aufgehoben.

„Das Leben zeigt jedoch, dass es keine Grundlage für die Fortsetzung dieses Abkommens gibt, da täglich 1300 ukrainische Lastwagen leer und nur 300 beladen nach Polen kommen“, sagte Mekler der Zeitung Rzeczpospolita. Die leeren Lastwagen würden danach in Polen beladen. Dies zerstöre polnischen Fuhrunternehmern ihr Geschäft.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Polen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.