Friesach bei Graz/Weyarn. Das Lagermanagementsystem inklusive Datenfunkhardware lässt sich Vitalia vom österreichischen Anbieter Salomon Automation liefern. Maßgeblich für den Zuschlag sei die langjährige Erfahrung der Salomon Automation im Bereich Lebensmittelhandel und der daraus resultierende hohe Abdeckungsgrad der Vitalia-Prozesse durch die „Wamas“-Logistiksoftware gewesen, teilte Salomon mit. Mit dem Warehousemanagement-System Wamas biete man Vitalia eine beleglose Führung aller Prozesse im Lager. Die Online-Schnittstelle zum Vitalia-Host ermögliche eine Disposition mit aktuellen Bestandsdaten. Vitalia führt ein Sortiment mit über 7000 Artikeln aus den Bereichen Bio-Lebensmittel, vegetarische Feinkost, Natur-Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetik.
Vitalia Reformhaus baut neues Logistikzentrum in Oberbayern
Im Zuge der Umstellung von reiner Streckenbelieferung auf Zentrallagerbelieferung errichtet Vitalia Reformhaus derzeit auf circa 15.000 Quadratmeter ein Logistikzentrum in Weyarn (Oberbayern). Von dort sollen ab September 2008 alle 120 Filialen mit dem Komplettsortiment versorgt werden.