-- Anzeige --

Viessmann heizt seine Logistik auf

02.06.2009 17:35 Uhr

SAP LES im neuen Regionallager Mitte / weitere Regionalläger folgen

-- Anzeige --

Bad Nauheim. Die Viessmann Werke, Hersteller von Heiztechniksystemen, hat jetzt am Hauptsitz der Unternehmensgruppe in Allendorf (Eder) ein neues Regionallager in Betrieb genommen. Die Lagerverwaltung und -steuerung unter SAP LES wurden von der Software- und Beratungsfirma Inconso entwickelt, eingeführt und in das bestehende ERP-System integriert. Vom bestehenden Warenverteilzentrum wird das neue Regionallager direkt über Fördertechnik beschickt. Von hier aus erfolgt ab sofort die Verteilung an die regionalen Handwerksbetriebe und zu den Baustellen sowie schrittweise an zehn Umschlagspunkte in Deutschland. Das Lager ist ausgelegt auf einen Auftragsdurchsatz von bis zu 1600 Lieferscheinen pro Tag mit durchschnittlich circa 10 Lieferpositionen. Durch die dynamische Artikelbereitstellung aus dem benachbarten Warenverteilzentrum können rund 7000 verschiedene Artikel bei Bestellung bis 18:00 Uhr am Folgetag an den Kunden ausgeliefert werden. Das manuelle Lager umfasst als Hauptfunktionsbereiche: Wareneingang extern und aus dem Warenverteilzentrum, manuell bedientes Palettenlager und Regallager, Konsolidierungsplätze/Packzone, Warenausgangsbereitstellung und Verladung. Sämtliche Prozesse werden mit Datenfunk gesteuert: Von der Einlagerung über die Umlagerung, Kommissionierung, Konsolidierung, Verpackung bis zur Verladung werden alle Vorgänge mittels mobilen Geräten zur Datenerfassung ausgelöst und kontrolliert. Mit dieser Technik ist jeder Mitarbeiter jederzeit fast überall einsetzbar. So können die Schichtpläne flexibel gehandhabt werden. Ebenfalls zur flexiblen Steuerung der Kommissionierung wurden dynamische Kommissionierzonen eingeführt, deren Anzahl und Ausdehnung sich je nach Arbeitslast anpassen lässt. Großvolumige Versandartikel werden direkt der Verladezone zugeführt. Die Integration mit einem externen Tourenplanungssystem stellt sicher, dass datenfunkgestützt die Packstücke bereits tourenoptimiert sortiert, bereitgestellt und verladen werden. Die hier entwickelte Lösung führt Inconso aktuell auch in Vallese ein, einem italienischen Regionallager der Viessmann-Gruppe. (sv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.