Wie finde ich das richtige Tempo? Am Arbeitsplatz, im Geschäft mit meinen Kunden, in der Politik oder am Steuer meines LKW? Die VerkehrsRundschau hat sich in einem Themenheft mit diesen Fragen auseinandergesetzt und sich angeschaut, wie Akteure aus der Transport- und Logistikbranche für sich diese Fragen beantworten.
Im Themenheft "Tempo" kritisiert etwa Finanzexperte Dirk Müller die schwarz-gelbe Bundesregierung, wie sie sich von der Beschleunigung auf den Finanzmärkten treiben und steuern lässt. Er fordert mehr Muße, damit wichtige Gesetze nicht im Eiltempo durchs Parlament gejagt werden - und Regelungen zur Entschleunigung der Finanzmärkte. "Wenn das Tempo an den Börsen zu hoch ist, braucht es ein Tempolimit. Und dafür ist die Politik verantwortlich", so Müller.
Mit ähnlichen Problemen wie die Politik hat auch die Transport- und Logistikbranche zu kämpfen. Die Anforderungen an Flexibilität und Tempo etwa in der Textillogistik steigen immer weiter - und stellen Logistikdienstleister vor immer neue Herausforderungen.
Doch nicht nur logistische Antworten auf das sich verschärfende Tempo im Arbeitsalltag sind gefragt, auch privat stellen Entwicklungen wie der Siegeszug der Smartphones und die ständige Erreichbarkeit jeden Arbeitnehmer vor neue Probleme. Wie Chefs aus der Transport- und Logistikbranche wie Holger Dechant (Universal Transporte Michels), Georg Dettendorfer (Spedition Dettendorfer), Eugen Jung (Jung Spedition), Michael Ksciuk (MK Transporte), Hans-Dieter Otto (Spedition Otto) oder Klaus Zapf (Zapf Umzüge) entschleunigen, sagen sie in der VerkehrsRundschau. Ob Segway, Pfandflaschen-Sammeln oder die Jagd in der Wildnis - jeder Unternehmensentscheider findet seinen eigenen Weg, sich dem Tempo des Arbeitsalltags zu entziehen.
Diese und zahlreiche weitere Themen finden Sie in der VerkehrsRundschau 30/2012, die am 27. Juli erschienen ist (hier kommen Sie zum E-Paper der VerkehrsRundschau). (tr)
VerkehrsRundschau-Themenheft "Tempo" erschienen

Die Welt dreht sich immer schneller - aus diesem Grund widmet die VerkehrsRundschau dem Thema "Tempo" ein VerkehrsRundschau-Sonderheft.