-- Anzeige --

Verkehrsabgaben in Österreich sollen steigen

03.03.2004 06:05 Uhr

Laut einer Studie deckt der PKW-Verkehr seine Wegekosten zu 142 Prozent, der LKW-Verkehr nur zu 35 Prozent

-- Anzeige --

Wien. Eine aktuelle Studie des österreichischen Verkehrsexperten Max Herry kommt zu dem Ergebnis, dass der Straßenverkehr 83 Prozent der Infrastrukturkosten selbst deckt, der Schienenverkehr hingegen nur 18 Prozent. Verkehrsstaatssekretär Helmut Kukacka reagierte auf diese Zahlen mit der Ankündigung, dass die Benützungsentgelte für beide Verkehrsträger steigen müssten. Allerdings sei dies nur mittelfristig möglich. Für die Schienenbenützungsentgelte gebe es eine fixe Regelung bis zum Jahr 2010, und für die Straßenabgaben müsse man auf die neue Wegekostenrichtlinie der EU warten. Im Detail weist die Studie aus, dass der PKW-Verkehr 142 Prozent der verursachten Kosten beisteuert. Der LKW-Verkehr bringt es nur auf einen Deckungsgrad von 35 Prozent, der durch die neue Autobahnmaut aber um einige Prozentpunkte steigen wird. Bei Autobahnen gibt es laut Herry-Studie sogar eine Überdeckung, was die Autobahngesellschaft Asfinag allerdings heftig bestreitet. (vr/rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.