-- Anzeige --

Veranstaltungs-Tipp: BVL erwartet 2300 Teilnehmer zum Deutschen Logistik-Kongress

20.08.2003 14:47 Uhr

Nun schon zum 20. Mal treffen sich Deutschlands Top-Logistiker auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) erwartet zu diesem Jubiläum 2300 Teilnehmer (Vorjahr 2150) aus Industrie, Handel, Dienstleistung, Politik und Wissenschaft.

-- Anzeige --
Zu den Hauptrednern der dreitägigen Veranstaltung (22. bis 24. Oktober) gehören Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke, Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt, Metro-Chef Hans-Joachim Körber, BLG-Vorsitzender Detthold Aden, Klaus-Michael Kühne, Executive Chairman der Kühne und Nagel International AG, sowie Tom Sommerlatte, Vice-President von Arthur D. Little. Aus der Politik sind vertreten Ex-Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn und Matthias Wissmann, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages. Einen Rekord verbucht die BVL bei der begleitenden Fachausstellung. Mit 240 Unternehmen (Vorjahr 186) ist der gesamte Messebereich ausgebucht. Ein Highlight stellt hierbei der Metro Future Store da. In einem Sonderzelt präsentiert Deutschlands größtes Handelshaus zusammen mit Partnern die Zukunftstechnologien im Einzelhandel. Ebenfalls ein Novum auf dem Berliner Kongress: Die Teilnehmer können Logistik vor Ort zu erleben. In diesem Jahr können die Besucher hinter die Kulissen des KaDeWe und von BMW Motorrad, DaimlerChrysler Research & Technology und Philip Morris schauen. Die Teilnahme kostet 1350 Euro, weitere Infos und Anmeldungen unter http://www.bvl.de.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.