-- Anzeige --

Vanderlande baut Gepäckförderanlage für Hauptstadt-Airport BBI

03.06.2008 13:37 Uhr

Die Berliner Flughäfen haben einen weiteren Auftrag für den Hauptstadt-Airport BBI vergeben: Den Zuschlag für den Bau der Gepäckförderanlage für das Fluggastterminal hat kürzlich nach europaweiter Ausschreibung Vanderlande Industries, Mönchengladbach, erhalten.

-- Anzeige --

Mönchengladbach/Berlin. Die automatische Gepäckförder- und Sortieranlage ist das operative Herzstück des neuen Fluggastterminals des Hauptstadt-Airports. In der integrierten mehrstufigen Röntgenkontrollanlage werden alle abgehenden Gepäckstücke sowie die von Transferflügen kontrolliert. Die Anlage hat mit Inbetriebnahme zunächst eine Sortierleistung von 10.000 Gepäckstücken in der Stunde, damit können bis zu 25 Millionen Passagiere im Jahr abgefertigt werden. Darüber hinaus ist die Anlage laut Vanderlande „bedarfsgerecht erweiterbar“. Mit der zeitgerechten Vergabe der Leistungen soll gesichert werden, dass Vanderlande die Planung und Montage für den Einbau seiner Anlage beginnend ab dem Jahr 2010 ausrichten kann. Die Rohbauarbeiten für das Fluggastterminal werden ab der zweiten Jahreshälfte 2008 beginnen. Im Flughafen Berlin Brandenburg International BBI soll das System „Vanderlande Industries Baggage Logistics“ eingesetzt werden. Zum Auftragsvolumen gab es keine Angaben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.