Hannover. Autofahrer ohne Feinstaubplakette müssen in Hannover vom 1. Mai an mit 40 Euro Bußgeld sowie einem Punkt in Flensburg rechnen. Die Polizei werde nach Ende der Schonfrist für Plakettensünder dem Ordnungsamt Anzeigen melden, teilte die Stadt Hannover heute mit. Autofahrer sollten deshalb sofort eine Plakette erwerben oder eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Die Verwaltung geht von einem „unproblematischen Start“ nach Ende der viermonatigen Schonfrist aus. Bisher habe allein die Stadt fast 55.000 Plaketten ausgegeben und 3300 Ausnahmegenehmigungen erteilt. Hannover ist Niedersachsens einzige Stadt mit einer Umweltzone. Sie soll die Bevölkerung vor gesundheitsschädlichen Abgasen schützen. Auch Besucher, die etwa zu Veranstaltungen in die Umweltzone fahren, sind von der Plakettenpflicht nicht ausgenommen, teilte die Verwaltung weiter mit. Von 2009 an dürfen Fahrzeuge mit roter Plakette nicht mehr in die Innenstadt fahren, ab 2010 sind dann auch Autos mit gelbem Aufkleber ausgeschlossen. Der ADAC fordert hingegen eine Abschaffung der Umweltzone. Durch sie seien keine nennenswerte Erfolge zur Senkung der Feinstaubbelastung zu erwarten, teilte der Automobilclub heute mit. Eine private Initiative will zudem am Freitag mit einem Autokorso gegen den „Plakettenwahnsinn“ demonstrieren. (dpa)
Umweltzone Hannover wird scharf gestellt

Ab 1. Mai werden Fahrer ohne Plakette zur Kasse gebeten: 40 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg