-- Anzeige --

Umweltschützer fordern Verzicht auf Biokraftstoffe

05.01.2007 15:37 Uhr

Europäer lösen Umweltprobleme auf Kosten Lateinamerikas: Plantagen zum Anbau von Nutzpflanzen zur Biomassegewinnung vernichten Ökosysteme

-- Anzeige --

Hamburg. Die Umweltorganisation „Rettet den Regenwald“ hat von der Europäische Union den Verzicht auf Biokraftstoffe gefordert. In einem offenen Brief warnte sie am Freitag in Hamburg vor einem „Bioenergieboom“ zu Lasten der Ökosysteme in Lateinamerika. Während die Europäer ihre Autokultur festigten, stehe den Menschen in den südlichen Ländern immer weniger Fläche zum Anbau von Nahrung zur Verfügung, hieß es in dem Schreiben. So hätten Sojaplantagen den Lebensraum eines im Amazonasgebiet ansässigen Indianerstammes bereits halbiert. „Das Problem des Klimawandels, für das der Norden verantwortlich ist, kann nicht gelöst werden, indem in südlichen Ländern neue Probleme geschaffen werden“, sagte der Vorsitzende von „Rettet den Regenwald“, Reinhard Behrend. Um Anbaugebiete zu schaffen, werde massiv Regenwald vernichtet. Die damit einhergehenden Klimaschäden seien bei weitem größer als der Nutzen aus Biomasse. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.