-- Anzeige --

TV-Hersteller Loewe beauftragt Bi-Log mit Lagerhaltung und Transportsteuerung

03.05.2006 17:49 Uhr

Der Hersteller von Fernseher, Loewe, mit Sitz im oberfränkischen Kronach, überträgt ab Mai 2006 seine komplette Lagerhaltung und europaweite Transportsteuerung dem Bamberger Logistikdienstleister Bi-Log. Dabei kommt eine eigens zu diesem Zweck entwickelte Mediaplattform zum Einsatz, die aber auch anderen Unternehmen offen stehen soll.

-- Anzeige --

Bamberg/Kronach. Künftig fungiert Bi-Log für den TV-Hersteller als Generalunternehmer für Lagerung und Transport. Damit übernimmt das Bamberger Unternehmen die Lagerhaltung einschließlich der kompletten Logistik vom Warenein- bis zum Warenausgang, sowie Transportsteuerung und -management für die nationalen und internationalen Verkehre. Loewe-Vorstand Gerhard Schaas: „Überzeugt hat uns das Konzept der Mediaplattform, damit ermöglicht es Bi-Log, dass Loewe gemeinsam mit weiteren Unternehmen der Unterhaltungselektronik die Ressourcen eines gemeinsamen Dienstleisters nutzt.“ Ziel der Mediaplattform sei es, auch anderen Unternehmen der Unterhaltungselektronikbranche die Logistik- und IT-Dienste des Dienstleisters auf neutraler Basis verfügbar zu machen. Schaas: „Damit hat die gesamte Branche die Chance, dem wachsenden Kostendruck durch die Nutzung von Synergie- und Skaleneffekten entgegenzuwirken. Das lückenlose Tracking- und Tracingsystem wird sowohl uns wie insbesondere unseren Kunden höchstmögliche Transparenz bieten“. In die IT-Plattform werden sämtliche beteiligten Transportdienstleister eingebunden. Eine Schnittstelle zwischen der Mediaplattform von Bi-Log und der IT-Landschaft von Loewe auf SAP-Basis sorgt dafür, dass beide Unternehmen immer über alle Informationen verfügen, die für ihre Zusammenarbeit relevant sind. Das integrierte Modul „Shipping“ stellt unter anderem sicher, diese Informationen, gleichgültig aus welcher Quelle sie stammen, dem Auftraggeber Loewe in einem einheitlichen Datenformat zu Verfügung stehen. Die neue Dienstleistung beginnt im Loewe-Werk in Kronach: Dort verbindet das Bi-Log die Artikelnummer jedes zu transportierenden Artikels mit der Palette, auf der das Stück verpackt und verladen wird. Dadurch werden im Lager nur noch Paletten abgescannt – das dahinter liegende IT-System verwaltet aber dennoch jeden einzelnen Artikel. Insgesamt wird der Dienstleister im Auftrag von Loewe jährlich rund eine Viertelmillion Fernsehgeräte, DVD-Recorder oder HiFi-Anlagen und unzählige Werbematerialien für den Fachhandel bewegen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.