-- Anzeige --

Transitabkommen EU-Ungarn perfekt

20.07.2000 06:07 Uhr

Deutschland erhält 133 Lizenzen für Fahrten nach Ungarn.

-- Anzeige --

Die EU und Ungarn haben in Brüssel ein Abkommen zur Erleichterung des Lkw-Transits unterzeichnet. Es bewilligt Ungarn jährlich 6000 EU-Fahrten. Im Gegenzug erhält die EU für den Ungarn-Transit ein Jahreskontingent von 12.500 Lizenzen, deren nationale Aufteilung eine Verordnung regelt. Jedes Unionsland bekommt 100 Genehmigungen als Basisbestand, der nach statistisch ermittelten Bedürfnissen aufgestockt wird. Danach erhält Deutschland mit insgesamt 133 Fahrten das drittgrößte Kontingent nach den Niederlanden (147) und Griechenland, das mit 10.974 Ungarn-Lizenzen dem Ziel einer unkomplizierten Verkehrsanbindung an die mitteleuropäischen EU-Staaten näher gekommen ist. Das dafür notwendige weitere Transitabkommen mit Bulgarien steht kurz vor dem Abschluss und das mit Rumänien wird noch verhandelt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.