-- Anzeige --

Trans-o-flex präsentiert neue Geschäftsführung

24.10.2008 17:08 Uhr
weber_290
Der neue Trans-o-flex-Chef Wolfgang Weber (Foto: Tof)
© Foto: Transoflex

Die Führungskrise bei Trans-o-flex, Tochter der Österreichischen Post, ist vorerst beigelegt. Das Unternehmen präsentiert ab sofort eine neue Geschäftsführung

-- Anzeige --

Weinheim: Die Führungskrise bei Trans-o-flex, Tochter der Österreichischen Post, ist vorerst beigelegt. Das Unternehmen präsentiert ab sofort eine neue Geschäftsführung, nachdem Klaus J. Heinz, der vormalige Sprecher der Geschäftsführung, im Oktober von der Österreichischen Post abberufen worden war. Ab sofort werden Wolfgang Weber, Thomas Mohorn und Thomas Doll die Trans-o-flex führen. Das teilte eine Unternehmenssprecherin am Freitag der LOGISTIK inside exklusiv mit. Wolfgang Weber, bislang Stellvertreter von Heinz, wird ab sofort Sprecher der Geschäftsführung und damit die Aufgaben von Heinz übernehmen. Für Marketing und Vertrieb verantwortlich zeichnet Thomas Mohorn, während Thomas Doll den Aufgabenbereich Finanzen bei Trans-o-flex verantworten wird. Doll war bislang im Konzern der Österreichischen Post tätig. Abgesehen davon meldete sich am Freitag Carl-Gerold Mende zu Wort. Mende ist seit Juni 2008 Vorstand für Paket & Logistik bei der Österreichischen Post. Er widersprach ausdrücklich Branchengerüchten, dass das Netz der Trans-o-flex zum Paketnetz ausgebaut werden solle. Mende wörtlich: „Eine Neuausrichtung ist nicht geplant. Trans-o-Flex wird sich weiterhin als Kombifrachtdienstleister im Markt positionieren.“ (eh)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.