-- Anzeige --

Toll Collect: Reges Interesse an neuer Maut-Software

05.08.2005 14:29 Uhr
OBU
© Foto: ddp

Bereits knapp 42.000 LKW mit neuer OBU-Version ausgerüstet

-- Anzeige --

Berlin. Transportunternehmer aus dem In- und Ausland zeigen nach Angaben des Mautbetreibers Toll Collect bereits reges Interesse an der Übernahme der ab 2006 gültigen Maut-Software. Zwei Wochen nach dem Start des neuen Service seien schon 41.800 LKW mit der neuen Computerversion der On-Board-Units (OBU II) ausgestattet, berichtete Toll Collect. Diese Zahl entspricht fast zehn Prozent aller eingebauten Geräte. Die Nachfrage nehme Tag für Tag zu. Inzwischen seien insgesamt 450.000 Bordgeräte in die LKW eingebaut, so die Betreibergesellschaft. Die bisherigen Bordgeräte werden bei den 1900 Servicepartnern von Toll Collect nicht durch neue ausgetauscht, sondern es wird auf die seit Jahresanfang gültige OBU-I-Version lediglich ein Software-Update aufgespielt. Damit kann das System ab der zweiten Maut-Stufe zum 1. Januar 2006 in seinen Funktionen erweitert und bei Bedarf auch auf eine Bemautung von Bundesstraßen umgestellt werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.