Amsterdam. Das weltgrößte unabhängig operierende Kontraktlogistikunternehmen hatte seinen Namenswechsel am heutigen Dienstagmorgen bekannt gegeben. "Unser neuer Marktauftritt repräsentiert einen signifikanten Meilenstein in unserer Firmengeschichte und vollendet unseren Übergang von einem Teilbereich eines Unternehmens zu einem unabhängigen Logistikunternehmen", sagte Dave Kulik, CEO der CEVA, anlässlich der Feierlichkeiten zur Präsentation des neuen Namens und des neuen Logos. "Die Wiedergeburt als CEVA gibt uns die Gelegenheit, 100 Prozent unserer Energie darauf zu setzen, der global führende Logistikdienstleister zu werden", fuhr er fort. Der neue Name CEVA Logistics geht nach Unternehmensangaben auf den italienischen Mathematiker Giovanni Ceva zurück, der wesentliche Erkenntnisse in der Dreiecksgeometrie formuliert hat. Das übergreifende Firmenlogo, das bis zum Jahr 2009 weltweit überall zum Einsatz kommen soll, kennzeichne sich deshalb durch ein Dreieck. Es solle ein Symbol für die drei Ecksteine der Firmenstrategie sein – Innovation, Kooperation und Proaktivität, führte Kulik weiter an. Als weltweit zweitgrößtes Logistikunternehmen erwirtschaftet CEVA einen jährlichen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro, beschäftigt 38.000 Menschen und unterhält 7,4 Millionen Quadratmeter Lagerfläche weltweit in 26 Ländern. Ceva Logistics befindet sich im Besitz von Apollo Management. Im vergangenen August verkaufte die niederländische TNT Post Group ihre Logistiksparte für 1,48 Milliarden Euro an den Finanzinvestor.
TNT Logistics heißt jetzt CEVA Logistics

Mit neuem Namen und neuem Firmenimage will das Unternehmen der weltweit führende Logistikdienstleister werden.