-- Anzeige --

Time:matters lässt in die Pedale treten

27.05.2005 17:18 Uhr

Time:matters verstärkt für seinen Bahnservice "Ic:kurier" die Kooperation mit Fahrradkurieren. Die radelnden Boten kommen als Ergänzung zum Kuriernetz vorrangig auf kurzen Strecken in den Stadtzentren zum Einsatz.

-- Anzeige --

Neu-Isenburg. Die Großräume Hannover, Düsseldorf, Bielefeld, Köln, Kassel, München, Augsburg, Hamburg, Stuttgart, Berlin/Potsdam, Dresden und Leipzig/Halle verfügen laut Anbieter bereits über den Zustellservice. Time:matters will die Logistikkombination aus Fahrrad und Bahn in den nächsten Wochen auch anbieten für die Großräume Rostock, Oldenburg, Bremen, Münster/Osnabrück, Frankfurt, Mainz, Saarbrücken, Nürnberg und Freiburg. Konzipiert wurde der Fahrrad-Bahn-Eildienst laut Time:matters in erster Linie für Unternehmen, die ihren Sitz in der Innenstadt haben. Vor allem während der Stoßzeiten seien Zweirad-Kuriere meist schneller als das Auto. Die Fahrradkuriere bringen die Eilsendungen an den Hauptbahnhof und übergeben ihn dort an den Ic:kurier-Service von Time:matters. Der Zug befördert das eilige Frachtgut an die rund 140 Ic:kurier-Stationen in Deutschland. Die radelnden Kuriere bringen die Fracht vom Bahnhof auf Wunsch direkt an die Haustür oder holen sie dort ab. Der Kurierdienst Time:matters ist eine Tochter der Luftfrachtgesellschaft Lufthansa Cargo.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.