Berlin. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat am Montag den Mitgliedern der Mobilitätsoffensive den lange angekündigten „Masterplan für Güterverkehr und Logistik“ vorgestellt. Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt; die Gesprächsteilnehmer verabredeten Stillschweigen. Der Präsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), Hermann Grewer, nahm demonstrativ an der Sitzung nicht teil. Im Vorfeld hatte es offenbar Unstimmigkeiten darüber gegeben, ob nach der Sitzung die Presse informiert werden sollte. Zudem gab es Unbehagen über eine sehr kurzfristige Zustellung des Masterplans an die Teilnehmer. Der Präsident des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV), Michael Kubenz, betonte nach dem Treffen im Bundesverkehrsministerium, der Masterplan sei „auf gutem Weg“. Jetzt komme es auf die Umsetzung an, also auf eine rasche Verabschiedung im Kabinett und entsprechende Gesetzesinitiativen im Bundestag, betonte er. Für die Absagen habe er Verständnis, da es eine gewisse Enttäuschung über die Ergebnisse gebe.
Tiefensee stellt Masterplan Logistik vor
BGL-Präsident erscheint aus Protest nicht zur Präsentation: Kritik am Vorgehen des Bundesverkehrsministers beim Masterplan Güterverkehr und Logistik.