München/Zürich. Manchmal muss man als Logistikchef einfach schwarzmalen: „Es wird eine Katastrophe auf Sie zukommen! Sie werden fluchen und sich ärgern.“ Mit diesen klaren Worten stimmte Arthur Mathys, Logistikleiter beim schweizerischen Lebensmittel-Discounter Denner, seine Mitarbeiter auf die Erweiterung des Verteilzentrums Mägenwil (Kanton Aargau, Nordschweiz) ein. Um aber gleich hinterherzuschieben: „Ich weiß, dass Sie das schaffen, sonst würden wir das gar nicht machen.“ Die Herausforderung: Der Ausbau des Verteilzentrums musste im laufenden Logistikbetrieb gemeistert werden, Unterbrechungen kamen – wenn überhaupt – nur für Teilbereiche in Frage. Lieferungen für Filialen und Satelliten Der Lebensmittel-Discounter Denner ist heute in der Schweiz mit rund 3300 Mitarbeitern und landesweit über 430 Filialen vertreten. Das Unternehmen beliefert zudem über 300 Denner-Satelliten: Diese selbstständigen Franchise-Nehmer sind vor allem in ländlichen Gebieten tätig und bieten neben den Artikeln des Discounters eine erweiterte Produktpalette an. Mit seinem Sortiment, das zusätzlich zu den Gütern des täglichen Bedarfs auch wechselnde Nonfood-Angebote umfasst, steigerte Denner im Jahr 2007 den Gesamtumsatz um 4,3 Prozent auf über 2,7 Milliarden Schweizer Franken (circa 1,7 Milliarden Euro). Um die wachsende Nachfrage nach Konsumgütern in den Filialen und Satelliten abdecken zu können, entschied sich der Discounter bereits 2005, seine Verteilzentrale in Mägenwil zu erweitern und zu automatisieren. Der Intralogistikanbieter Swisslog wurde als Generalunternehmer mit der Planung und Durchführung des 56 Millionen Franken umfassenden Großprojekts beauftragt. Der erste Spatenstich erfolgte im Frühjahr 2006, im Herbst 2007 nahm Denner das erweiterte Distributionszentrum in Betrieb. Seit einigen Wochen arbeitet die erweiterte Verteilzentrale Mägenwil nun unter voller Belastung. Die es Denner-Logistikleiter Arthur Mathys, seiner Logistik-Mannschaft und den beteiligten Unternehmen gelang, das Verteilzentrum Mägenwil im laufenden Betrieb erfolgreich auszubauen, erklärt das Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside in seiner aktuellen November-Ausgabe (11/08). (pi) Heft online bestellen – hier klicken: http://www.logistik-inside.de/cms/689692 Telefonische Bestellung unter: 0180 / 500 92 91 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend).
Thema der Woche: Lagererweiterung bei laufendem Betrieb – so funktioniert es

Der schweizerische Lebensmittel-Discounter Denner hat seine Verteilzentrale Mägenwil bei laufendem Betrieb erweitert. Zügige Kommissionierung mit Swisslogs „CaddyPick“-System