-- Anzeige --

Thema der Woche: Am Einkauf vorbei gekauft

03.11.2005 11:32 Uhr
beschaffung klein
Sparpotenziale lassen sich durch Zusammenarbeit von Einkauf und Fachabteilung heben

Beim Einkauf vom Randthemen, den so genannten nicht-traditionellen Beschaffungsfeldern, wie Beratungs-, Marketing- oder Finanzdienstleistungen bleibt der Einkauf oft außen vor, während die kaufende Fachabteilung im Trüben fischt.

-- Anzeige --

München. Einkaufsprofis hassen „Maverick-Buying“, das unkoordinierte Bestellen von Produkten und Leistungen durch die Fachabteilungen am Einkauf vorbei. Doch trotz der gestiegenen Bedeutung der strategischen Beschaffung ist der Einkauf in den allermeisten Unternehmen nicht für das gesamte Beschaffungsportfolio verantwortlich. Experten bezeichnen die schwarzen Flecken auf den Einsatzgebieten des Einkaufs etwas langatmig als „nicht-traditionelle Beschaffungsfelder“. Die standen im Zentrum einer Studie des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte sowie der Universität der Bundeswehr München, für die über hundert Unternehmen befragt wurden. „Das erstaunlichste Ergebnis unserer Untersuchung war, dass nicht-traditionelle Beschaffungsfelder selbst in Weltkonzernen mit eigentlich höchst professionellem Einkauf existieren“, sagt Michael Wiedling, Senior Manager und Unternehmensberater im Bereich Einkaufsoptimierung bei Deloitte. „Auch die Höhe der brach liegenden Kostensenkungspotenziale hat uns überrascht.“ Wie Unternehmen dem Maverick-Buying ein Ende setzen könne, steht in der aktuellen November-Ausgabe (11/05) des logistischen Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside. (Heft online bestellen – hier clicken) Telefonische Bestellung unter: 01 80 5 / 26 26 18 (bundesweit nur 0,12 Euro pro Minute).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.