-- Anzeige --

Tests für erste fahrerlose U-Bahn in Nürnberg erfolgreich verlaufen

06.12.2006 13:12 Uhr

Deutschlands erste vollautomatische, fahrerlose U-Bahn in Nürnberg hat ihre erste Bewährungsprobe bestanden.

-- Anzeige --

Nürnberg. Die Anfang November gestarteten Testfahrten auf der neuen Linie 3 seien bisher weitgehend reibungslos verlaufen, teilten die Betreiber bei einem Ortstermin in der Nacht zum Mittwoch mit. Die automatische U- Bahn soll im Frühjahr 2008 in Betrieb gehen. Man werde den Terminplan einhalten, sagte Projektleiter Georg Trummer vom Siemens-Konzern. Die Inbetriebnahme war ursprünglich schon für diesen Herbst vorgesehen. Die Siemens-Bahntechniksparte (Transportation Systems) konnte den Zeitplan jedoch nicht einhalten. Die Nürnberger Verkehrsbetriebe VAG testen Züge und Anlagen nun zunächst im Spätverkehr ohne Fahrgäste. Dabei werden ein Teil des Streckennetzes sowie sechs Bahnhöfe der konventionell betriebenen Linie U 2 genutzt. Dieser Mischbetrieb sei weltweit einmalig, hieß es. Das Projekt stoße deshalb auf viel Interesse, sagte der technische Vorstand der VAG, Rainer Müller. Städte wie London, Paris und Hongkong dächten ebenfalls über eine Automatisierung ihrer U-Bahnen nach. Die VAG verspricht sich von dem 600 Millionen-Euro-Projekt Personaleinsparungen, einen dichteren Takt und flexibleren Zugeinsatz sowie mehr Sicherheit und Attraktivität für die Fahrgäste. Bis Ende 2008 soll auch die Linie 2 auf automatischen Betrieb umgestellt werden. Noch treten im Test aber Störungen auf, räumte Trummer ein. „Wir sind noch nicht so weit, dass wir in den Personenbetrieb gehen könnten.“ Die Technik sei jedoch schon „sehr berechenbar und verlässlich“. Vom Frühjahr 2007 an soll das gesamte System von Gutachtern geprüft werden. Im Oktober 2007 schließt sich ein dreimonatiger Erprobungsbetrieb an. Vom Januar 2008 an soll schrittweise der Fahrplanbetrieb aufgenommen werden. dpa/ak

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.