Tarifverträge für die frühere KarstadtQuelle-Logistik stehen

07.12.2005 16:23 Uhr

Deutsche Post und Verdi haben heute die Verhandlungsergebnisse vorgestellt

Unna. Die Deutsche Post und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi haben die Tarifverhandlungen für die ehemals zu den Logistikbereichen von KarstadtQuelle und Neckermann gehörenden Mitarbeiter abgeschlossen. Walter Scheurle, Personalvorstand der Deutschen Post World Net, und Rolf Büttner vom Verdi-Bundesvorstand stellten am heute in Unna das Verhandlungsergebnis vor und haben die Tarifverträge unterzeichnet. „Das wichtigste Verhandlungsziel haben wir erreicht: wettbewerbsfähige Arbeits- und Bezahlungsbedingungen auf Branchenniveau“, betonte Scheurle. Die Gehälter orientieren sich am Niveau des Speditions- und Logistikgewerbes von Nordrhein-Westfalen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Gleichzeitig wird tarifvertraglich ein verändertes Modell für flexible Arbeitszeitkonten eingeführt. „Wir haben ebenfalls sichergestellt, dass die Überleitung für die von KarstadtQuelle/Neckermann übernommenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ohne finanzielle Einbußen erfolgt“, erläuterte Scheurle weiter. Die Tarifverträge treten am 1. Januar 2006 in Kraft, mit einer Laufzeit bis 2008. „Damit haben wir sowohl für das Unternehmen und die Beschäftigten die notwendige Planungssicherheit für die nächsten Jahre geschaffen“, so Scheurle. Zum 1. April 2005 beziehungsweise 1. Juli 2005 hat DHL Solutions, ein Tochterunternehmen von Deutsche Post World Net, die Distributionslogistik für die Karstadt Warenhaus AG sowie den Bereich Groß- und Stückgut der Versender Quelle und Neckermann einschließlich der rund 3600 Mitarbeiter übernommen. Dazu gehören das Warenverteilzentrum Unna/Holzwickede, das Schmucklager in Essen, die Branchenzentren in Essen-Vogelheim und Brieselang (Brandenburg) und die regionalen Logistikzentren in Hamburg, Berlin, Kirchheim b. München, Düsseldorf und Karlsruhe. (tbu)

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.