-- Anzeige --

Tank & Rast soll an die Börse gehen

11.11.2004 15:15 Uhr

Betreiber von Autobahn-Rastanlagen könnte noch in diesem Jahr an die Börse gehen. Spekulationen über Verkauf des Unternehmens sind aber noch nicht vom Tisch.

-- Anzeige --
Bonn. Die Autobahnraststätten-Gesellschaft Tank & Rast soll an die Börse gebracht werden. Das teilten die Deutsche Lufthansa als eine der Eigentümerinnen und das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Vorstandschef der Tank & Rast Holding AG, Karl-H. Rolfes, erklärte in Bonn, das Unternehmen sei "für einen Börsengang bestens vorbereitet". Der Börsengang könnte "noch in diesem Jahr" über die Bühne gehen, hieß es. Er verwies auf ein erfolgreiches Geschäftsmodell mit modernisierten Anlagen und stabilen Erträgen. Ein kurzfristiger Verkauf sei aber auch noch möglich und nicht vom Tisch, hieß es aus dem Unternehmen. Tank & Rast ist der führende Anbieter und Betreiber von Autobahn- Rastanlagen in Deutschland. Tank & Rast betreibt mit seinen Pächtern insgesamt 719 Serviceeinrichtungen auf Autobahnen. In den ersten neun Monaten 2004 habe das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschriebungen (EBITDA) rund 97,8 Millionen Euro (2003: 97,4 Millionen Euro) betragen, teilte das Unternehmen mit. Der Jahresüberschuss (per September 2004) lag bei 11,1 Millionen Euro (Vergleichszeitraum 2003: 3,6 Millionen Euro). Der Umsatz legte um 2,3 Prozent auf 156,9 Millionen Euro zu. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.