-- Anzeige --

SupplyOn baut Kooperation mit Logistikdienstleistern aus

17.12.2002 08:46 Uhr

Der Internetmarktplatz SupplyON der Automobilzulieferindustrie will verstärkt Logistikdienstleister in die Onlineplattform integrieren

-- Anzeige --
Die SupplyOn AG plant in Zukunft auch die Prozesse zwischen Logistikdienstleistern und deren Kunden auf der Internetplattform für Automobilzulieferer zu unterstützen. Um sicherzustellen, dass die Funktionalitäten den Bedürfnissen der Branche entsprechen, wird SupplyOn - wie bereits in der Vergangenheit praktiziert - diese gemeinsam mit den zukünftigen Anwendern entwickeln. Das Interesse der Speditionen, sich bei einer solchen Initiative zu engagieren, sei groß, so SupplyOn in einer Pressemitteilung. Zahlreiche Unternehmen hätten sich der Partnerschaft angeschlossen, um in den nächsten Monaten gemeinsam die Anforderungen dieser Branche an einen elektronischen Marktplatz zu definieren. Ziel der Initiative sei es, allen Partnern der Supply Chain Vorteile über eine einheitliche Integrationsplattform zu verschaffen. Dabei würden in erster Linie die Potenziale im Auftragsmanagement durch transparentere und effizientere Geschäftsprozesse evaluiert. Insgesamt engagieren sich zehn Logistikdienstleister bei der Kooperation mit SupplyOn: 24plus Systemverkehre GmbH & Co. KG, Atege Allgemeine Transportgesellschaft GmbH, CargoLine GmbH, Danzas AEI GmbH - Deutsche Post World Net, Exel Germany GmbH, Kühne & Nagel AG und Co. KG, Panalpina Welttransport Deutschland GmbH, Rohde + Liesenfeld International GmbH & Co. KG, Schenker AG und Thiel Logistik AG. Die SupplyOn AG mit Sitz in Hallbergmoos bei München ist Anbieter eines Internet-Marktplatzes, der nach eigenen Angaben den Bedürfnissen der Automobilzulieferindustrie in besonderer Weise gerecht wird. Als Plattform "von Zulieferern für Zulieferer" versteht sich SupplyOn als Ergänzung zu den proprietären Plattformen der Automobilhersteller. Der Leistungsumfang von SupplyOn umfasst integrierte Lösungen für Einkauf, Vertrieb, Logistik und Entwicklung. Gegründet wurde SupplyOn im Sommer 2000 von führenden, international tätigen Automobil-Zulieferunternehmen. Zahlreiche weitere Zulieferer haben sich der Initiative angeschlossen. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 65 Mitarbeiter. SupplyOn ist international ausgerichtet: So sind bereits Zulieferunternehmen aus mehr als 30 Ländern als Marktplatznutzer registriert.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.