-- Anzeige --

Straßen- und Schienenlärm kann krank machen

27.04.2007 16:55 Uhr

Internationaler „Tag gegen den Lärm“: Verbände warnen vor gesundheitlichen Gefahren ausgelöst durch starken Verkehr

-- Anzeige --

Berlin. Zum internationalen „Tag gegen den Lärm“ haben zahlreiche Verbände vor den gesundheitlichen Gefahren durch starken Verkehr gewarnt. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung fühle sich durch die Geräuschpegel von der Straße beeinträchtigt oder belästigt, erklärte die Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA). Der Verband der Automobilindustrie (VDA) teilte mit, heute brauche man 13 neue LKW, um den Geräuschpegel eines einzigen LKW im Jahr 1980 zu erreichen. Nach Angaben des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sind außerdem rund 16 Millionen Menschen von Lärmbelästigungen durch Schienenverkehr betroffen. Hauptursache sei die veraltete Technik von 95 Prozent aller Güterzüge. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) betonte, die Regierung habe die Gelder für den Lärmschutz im Schienenverkehr seit 2006 von 75 auf 150 Millionen Euro erhöht. Der Grünen-Verkehrsexperte Winfried Hermann forderte „lärmbezogene Trassenpreise“ auf der Schiene. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.