-- Anzeige --

Stena Line hebt Bunkerzuschläge an

11.10.2005 16:42 Uhr

Hohe Treibstoffpreise zwingen Reederei zu Preisaufschlag

-- Anzeige --

Göteborg/Schweden. Zu einer deutlichen Erhöhung ihrer bereits bestehenden Treibstoff-Zuschläge sieht sich die schwedische Fährreederei Stena Line AB aufgrund der anhaltend hohen Rohölpreise gezwungen, kündigte jetzt Reederei-Frachtdirektor Michael McGrath am Firmenstammsitz Göteborg an. Dabei wird die Schifffahrts-Gruppe von ihrem bisherigen, routenübergreifend einheitlichen Preisaufschlag von 0,81 Cent pro Frachtmeter abrücken. Statt dessen wird ein Zuschlag eingeführt, der abhängig von der jeweiligen Route ist. Auch soll das neue Berechnungsmodell so gestaltet werden, dass damit flexibel weiteren Ölpreisschwankungen – sowohl nach unten als auch nach oben – Rechnung getragen werden kann. Der Stena Line-Mitbewerber Scandlines beispielsweise arbeitet bereits seit geraumer Zeit mit einem solchen System. Die Stena Line-Gruppe ist mit 18 Fährlinien in der Ost- und Nordsee sowie der Irischen See präsent. Ergänzend zu den höheren Bunkerzuschlägen will das Unternehmen nach weiteren Möglichkeiten suchen, wie sich der Treibstoffverbrauch innerhalb der eigenen Flotte weiter verringern lässt. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.