Bamberg/Zürich. Die Schweizer Post kauft die GHP-Unternehmensgruppe aus Bamberg. Allerdings müssten die Wettbewerbsbehörden noch dem Erwerb zustimmen, teilten beide Unternehmen heute mit. Zunächst werde die Schweizer Post rund zwei Drittel der Anteile von GHP übernehmen. Der Kaufpreis liege im zweistelligen Millionenbereich. Das Bamberger Unternehmen ist auf den Werbepostversand sowie auf Kredit- und Kundenkartensysteme spezialisiert. GHP werde vorerst nicht in den Konzern eingegliedert und strategisch dem Bereich Finanzen der schweizerischen Post zugeordnet. Auch für die Zukunft gebe es keine weitergehenden Planungen, betonte eine Unternehmenssprecherin. Für 2009 bestehe die Option, dass die Schweizer Post auch die restlichen GHP-Anteile kaufe. Im Dezember 2005 hatten die Manager die bisherigen Anteile der GHP Holding GmbH in Höhe von rund vier Millionen Euro gekauft und mit einem Restrukturierungsprogramm begonnen. Nach Angaben des Unternehmens wurde im ersten Halbjahr 2006 wieder ein positives operatives Ergebnis erzielt. Konkrete Zahlen nannte das Unternehmen aber nicht. Im Geschäftsjahr 2005 erzielte das Dienstleistungs-Unternehmen einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro. Die Schweizer Post kündigte an, die 2800 Mitarbeiter von GHP zu übernehmen. (dpa)
Schweizer Post übernimmt GHP-Unternehmensgruppe
Schweizer Post wird zunächst rund zwei Drittel der Anteile von GHP übernehmen - Kaufpreis liegt im zweistelligen Millionenbereich