-- Anzeige --

Schweiz: positive Straßenrechnung

28.07.2000 06:07 Uhr

Die Schweiz nahm 1998 insgesamt 9,1 Milliarden Mark aus dem Straßenverkehr ein.

-- Anzeige --

Für die Schweizer Strassen wurden 1998 insgesamt 7,5 Milliarden Mark ausgegeben. Demgegenüber stehen Einnahmen aus dem Straßenverkehr von 9,1 Milliarden Mark. Das ist eine halbe Milliarde mehr als 1997. Der Ertrag aus den Mineralölsteuern stieg um 0,2 Milliarden auf 5,8 Milliarden Mark, wobei der Anteil des Mineralölsteuer-Zuschlags 2,3 Milliarden Mark beträgt. Die Einnahmen aus Autobahnvignetten und Schwerverkehrssteuer belaufen sich zusammen auf 543,6 Millionen Mark – 20,1 Millionen Mark mehr als 1997. Insgesamt schließt die Schweizer Strassenrechnung 1998 besser ab als 1997. Gemäss derzeit noch provisorischen Berechnungen weist sie einen Ertragsüberschuss von einer Milliarde Mark auf. 1997 lag dieser Wert bei 115,8 Millionen Mark.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.