Bretten. Grundlage für die Internet-basierte Punkt-zu-Punkt-Kommunikation zwischen den Handelspartnern bildet der Standard EDIINT (EDI over Internet) AS2. Dieser ersetzt den Datenaustausch über so genannte Value Added Networks (VANs), für die Nutzungsgebühren anfallen. Für die AS2-Kommunikation bietet das IT-Unternehmen Seeburger eine von der Drummond-Group, dem weltweit einzigen Zertifizierungsunternehmen für EDIINT AS2, geprüfte Lösung. "Für die Nutzung von VANs fallen jeden Monat erhebliche Kosten an", erläutert Frank Lüddecke, Bereichsleiter IT bei Schulte. "Durch den Einsatz von EDIINT AS2 erwarten wir uns mittelfristig Einsparungen von deutlich über 10.000 Euro pro Jahr." Durch diese Kostensenkungen werde sich die neue Lösung innerhalb weniger Monate amortisieren.
Schulte und Viega setzen auf EDI over Internet
Schulte, ein Großhandelsunternehmen für Sanitär, Heizung, Klima und Tiefbau, wickelt sein EDI-Datenaustausch entlang der Supply Chain über eine gesicherte Internet-Verbindung mit dem Hersteller Viega ab. Die beiden Unternehmen entschieden sich für eine Lösung auf Basis des Seeburger Business Integration Servers.