-- Anzeige --

Schiffsverbindung Rotterdam-Duisburg ausgebaut

06.11.2006 13:10 Uhr

Kapazitätserhöhung auf Wasserstraße: Fahrrinne auf Rhein und Waal um 0,3 Meter vertieft

-- Anzeige --

Duisburg. Die Niederlande und Deutschland haben die wichtige Schiffsverbindung zwischen Rotterdam und Duisburg ausgebaut. Dazu ist die Fahrrinne in Rhein und Waal um 30 Zentimeter vertieft worden. Binnenschiffe könnten damit zukünftig deutlich mehr Ladung auf dieser Strecke transportieren, teilte der Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt heute in Duisburg mit. „Die vertiefte Fahrrinne sorgt außerdem dafür, dass insbesondere bei niedrigen Pegelständen wie im Jahrhundertsommer 2003 die Logistikfähigkeit des Binnenschiffes verbessert wird“, erklärte Verbandspräsident Gunther Jaegers. Mit der Freigabe der neuen Fahrrinnentiefe würden Deutschland und die Niederlande endlich eine Forderung, die von der Binnenschifffahrt bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten erhoben wurde, erfüllen. Die Freigabe sei jetzt auf niederländischer Seite sogar ein halbes Jahr früher erfolgt als geplant. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.