Duisburg. Die Niederlande und Deutschland haben die wichtige Schiffsverbindung zwischen Rotterdam und Duisburg ausgebaut. Dazu ist die Fahrrinne in Rhein und Waal um 30 Zentimeter vertieft worden. Binnenschiffe könnten damit zukünftig deutlich mehr Ladung auf dieser Strecke transportieren, teilte der Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt heute in Duisburg mit. „Die vertiefte Fahrrinne sorgt außerdem dafür, dass insbesondere bei niedrigen Pegelständen wie im Jahrhundertsommer 2003 die Logistikfähigkeit des Binnenschiffes verbessert wird“, erklärte Verbandspräsident Gunther Jaegers. Mit der Freigabe der neuen Fahrrinnentiefe würden Deutschland und die Niederlande endlich eine Forderung, die von der Binnenschifffahrt bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten erhoben wurde, erfüllen. Die Freigabe sei jetzt auf niederländischer Seite sogar ein halbes Jahr früher erfolgt als geplant. (dpa/sb)
Schiffsverbindung Rotterdam-Duisburg ausgebaut
Kapazitätserhöhung auf Wasserstraße: Fahrrinne auf Rhein und Waal um 0,3 Meter vertieft