Oberpfaffenhofen. Mit Automotive Parts wendet sich Salt Solutions an Hersteller, Zulieferer und Kontraktlogistikunternehmen. Die Lösung deckt nach Anbieterangaben den kompletten Funktionsumfang von der Bedarfsermittlung über die Abrufsteuerung bis hin zur Steuerung von Versorgungsprozessen wie JIT/JIS oder E-Kanban ab. Mit Hilfe von Automotive Parts soll der Anwender die Bestände bei gleichbleibender Lieferfähigkeit reduzieren können – dadurch, dass sämtliche verteilte Produktionsstandorte, mobile Lager sowie vor Ort beim OEM befindliche Bestände online in die Bestandsbetrachtung eingehen. Automotive Parts integriert standardmäßig die Produkte "SAP LES" sowie "S-Warehouse" von Salt Solutions. Salt Solutions informiert über die neue Lösung auf dem 23. Deutschen Logistik-Kongress, der vom 18. bis 20. Oktober in Berlin stattfindet.
Salt Solutions mit neuer Softwarelösung für die Automobilindustrie
Der IT-Lösungsanbieter Salt Solutions hat mit "Automotive Parts" eine neue, auf die Teileversorgung in der Automobilindustrie ausgerichtete Integrations-, Kommunikations- und Dispositionsplattform entwickelt.