-- Anzeige --

Russland: Zöllner mit mehr Kompetenzen

27.02.2008 10:09 Uhr

Russland macht Ernst mit „einem Schalter an der Grenze“, Experten kritisieren Korruptionsgefahr

-- Anzeige --

Moskau. Die russische Regierung hat mit einem Erlass dem Zoll neue Kompetenzen an den Staatsgrenzen erteilt: In Zukunft dürften die Zöllner auch alle Dokumente zur sanitärärztlichen, pflanzen- und tiermedizinischen Beschaffenheit der eingeführten Güter sowie zur technischen und Versicherungs-Kontrolle von Fahrzeugen annehmen. Die entsprechenden staatlichen Dienste werden im Gegenzug von den Grenzposten abgezogen und sollen nur noch bei Verdachtsfällen eingeschaltet werden. Die Einführung des „Ein-Schalter-Prinzips“ an der Grenze war schon lange als Maßnahme zur Beschleunigung der komplizierten und zeitraubenden Abfertigung angekündigt worden. Im Prinzip befürwortet das Import-Business diese Maßnahme. Manche Fachleute befürchten allerdings, dass mit der wachsenden Macht in den Händen eines einzelnen Zöllners auch die Anreize für Korruption wachsen. Besonders in den Häfen sei die Korruption schon jetzt „unverschämt und offensichtlich“, kritisierte auch Russlands Regierungs-Chef Viktor Subkow: „Dort können Container tagelang zurückgehalten werden, bis nicht Schmiergeld bezahlt wird. Wie kann von Wirtschaftsentwicklung die Rede sein, wenn so etwas die Regel ist.“ Er wies die Staatsanwaltschaft an, die Abfertigungsprozeduren strenger zu kontrollieren und verzichtbare Beschränkungen abzuschaffen. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.