Moskau. Der russische Staat will einigen wenigen Fluggesellschaften mit vergünstigten Krediten durch die Finanzkrise helfen. Laut Vizepremier Igor Schuwalow kommen in jedem Fall Aeroflot, Transaero und die im Aufbau befindliche staatliche Airline-Allianz RosAero/Avialinii Rossii in den Genuss der dafür vorgesehenen 30 Milliarden Rubel (845 Millionen Euro). Nach inoffiziellen Informationen sollen nicht mehr als fünf russische Airlines Zugang zu diesem Hilfsfond bekommen. Insgesamt gibt es in Russland etwa 175 Fluggesellschaften. Regierungschef Wladimir Putin kündigte zudem an, dass im nächsten Jahr 2,5 Milliarden Rubel (70 Millionen Euro) und 2010 5 Milliarden Rubel zur Subvention von Flugkosten ausgegeben werden sollen. Damit sollen voraussichtlich die für große Bevölkerungsteile kaum noch erschwinglichen Langstreckenflüge zwischen Zentralrussland und den Landesteilen im Fernen Osten günstiger gestaltet werden. Auf staatlichen Druck muss sich jetzt auch die vor der Pleite stehende Kaliningrader KD Avia von dem ihr gehörenden Flughafen Chabrowo trennen. Voraussichtlich übernimmt die Flughafengesellschaft des Moskauer Airports Scheremetjewo den regionalen Airport, der von der KD Avia erst in jüngster Vergangenheit zu einem Drehkreuz zwischen Russland und vielen europäischen Destinationen aufgebaut wurde. (ld)
Russland stützt Fluggesellschaften
Milliarden-Beihilfen für russische Airlines: Finanzkrise zwingt Regierung zum Handeln