-- Anzeige --

Russland stützt Fluggesellschaften

09.12.2008 17:29 Uhr
Aeroflot erhält vom Staat Beihilfen (Bild: Aeroflot)

Milliarden-Beihilfen für russische Airlines: Finanzkrise zwingt Regierung zum Handeln

-- Anzeige --

Moskau. Der russische Staat will einigen wenigen Fluggesellschaften mit vergünstigten Krediten durch die Finanzkrise helfen. Laut Vizepremier Igor Schuwalow kommen in jedem Fall Aeroflot, Transaero und die im Aufbau befindliche staatliche Airline-Allianz RosAero/Avialinii Rossii in den Genuss der dafür vorgesehenen 30 Milliarden Rubel (845 Millionen Euro). Nach inoffiziellen Informationen sollen nicht mehr als fünf russische Airlines Zugang zu diesem Hilfsfond bekommen. Insgesamt gibt es in Russland etwa 175 Fluggesellschaften. Regierungschef Wladimir Putin kündigte zudem an, dass im nächsten Jahr 2,5 Milliarden Rubel (70 Millionen Euro) und 2010 5 Milliarden Rubel zur Subvention von Flugkosten ausgegeben werden sollen. Damit sollen voraussichtlich die für große Bevölkerungsteile kaum noch erschwinglichen Langstreckenflüge zwischen Zentralrussland und den Landesteilen im Fernen Osten günstiger gestaltet werden. Auf staatlichen Druck muss sich jetzt auch die vor der Pleite stehende Kaliningrader KD Avia von dem ihr gehörenden Flughafen Chabrowo trennen. Voraussichtlich übernimmt die Flughafengesellschaft des Moskauer Airports Scheremetjewo den regionalen Airport, der von der KD Avia erst in jüngster Vergangenheit zu einem Drehkreuz zwischen Russland und vielen europäischen Destinationen aufgebaut wurde. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.