-- Anzeige --

Russland startet privat finanzierten Straßenbau

28.12.2009 05:00 Uhr

Französisches Unternehmen Eurovia baut ersten Abschnitt der Autobahn Moskau-St. Petersburg

-- Anzeige --

Moskau. In Russland ist der Vertrag über den ersten privat mitfinanzierten Bauabschnitt der geplanten Autobahn von Moskau nach St. Petersburg unterzeichnet worden. Konzessionär für den am Moskauer Autobahnring MKAD beginnenden 43 Kilometer langen Streckenteil ist ein Konsortium unter Führung des französischen Konzerns Vinci und dessen Verkehrswegebau-Tochter Eurovia. Die Strecke wird die vom Durchgangsverkehr extrem geplagte Satellitenstadt Chimki deutlich entlasten und gleichzeitig eine neue Anbindung zum Flughafen Scheremetjewo schaffen. Die neue Autobahn soll mit acht bis zehn Fahrspuren angelegt werden und eine Höchstgeschwindigkeit von 150 Kilometer pro Stunde erlauben. Die bestehende Fernstraße M-10 zwischen den beiden Metropolen bleibt als mautfreie Alternative bestehen. Am Rande von St. Petersburg soll 2010 ebenfalls mit den Bauarbeiten der Autobahn in Richtung Moskau begonnen werden. Hier übernehmen Stadt und Staat aber vorerst die Finanzierung. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.