Köln. Damit liegt die Spezifikation für die Generation 2 vor, die zusätzlich die Basis für alle zukünftigen Weiterentwicklungen darstellt, so GS1 Germany. Das Dokument beschreibt die Struktur und Anwendung der EAN-Ident-nummern-systeme (EAN, NVE, ILN, GRAI und GIAI) im EPC-System. Der Elektronische Produkt-Code (EPC) kennzeichnet Objekte eindeutig mittels RFID-Transponder und verweist auf Informationen wie Hersteller, Inhalt und Gewicht. Damit ein unternehmens- und branchenübergreifender Einsatz gewährleistet ist, muss die auf dem Tag gespeicherte Nummernstruktur exakt festgelegt werden. Die dazu notwendige Standardisierungsarbeit ist abgeschlossen und die zugehörige Spezifikation liegt mit der Generation 2 vor.
RFID: EPCglobal ratifiziert Datenstandard
Nach Abschluss der Entwicklungsarbeiten ist der für die Nutzung von RFID-Transpondern wichtige EPC-Datenstandard (Version 1.3) von den internationalen Gremien von EPCglobal verabschiedet worden. Das teilte heute die Kölner Standardisierungsorganisation GS1 Germany mit.