Die italienische Regierung hat am Donnerstag angekündigt, dass die geplante Brücke zwischen dem italienischen Festland und der Insel Sizilien auf jeden Fall gebaut werden wird. Die Grundsteinlegung für die Überquerung der Meerenge von Messina könnte bereits Ende 2004 erfolgen und die Bauarbeiten sollten nicht mehr als sechs Jahre in Anspruch nehmen, sagte Verkehrsminister Pietro Lunardi in Rom. Mit der Eröffnung der Brücke wäre demnach 2010 oder 2011 zu rechnen. Das Bauwerk soll gut fünf Milliarden Euro kosten. Die Brücke wird fünf Kilometer lang sein, von denen 3,3 Kilometer rund 80 Meter über der Wasseroberfläche an zwei 380 Meter hohen Pfeilern hängen sollen. Drei Fahrspuren plus ein Pannenstreifen in jeder Richtung sowie vier Bahngleise sind vorgesehen. Bisher ist Sizilien nur per Flugzeug oder mit Fähren zu erreichen. Der Bau der Brücke wurde Jahrzehnte lang diskutiert, aber nie verwirklicht. Als Grund wurden die hohen Baukosten und die schwierigen geologischen Verhältnisse genannt. Das Gebiet gilt als stark Erdbeben gefährdet. (vr/dpa)
Regierung in Rom kündigt Bau einer Brücke nach Sizilien an
Grundsteinlegung des 5 Kilometer langen Bauwerks für 2004 geplant