-- Anzeige --

Regierung in Rom kündigt Bau einer Brücke nach Sizilien an

07.06.2002 14:59 Uhr

Grundsteinlegung des 5 Kilometer langen Bauwerks für 2004 geplant

-- Anzeige --

Die italienische Regierung hat am Donnerstag angekündigt, dass die geplante Brücke zwischen dem italienischen Festland und der Insel Sizilien auf jeden Fall gebaut werden wird. Die Grundsteinlegung für die Überquerung der Meerenge von Messina könnte bereits Ende 2004 erfolgen und die Bauarbeiten sollten nicht mehr als sechs Jahre in Anspruch nehmen, sagte Verkehrsminister Pietro Lunardi in Rom. Mit der Eröffnung der Brücke wäre demnach 2010 oder 2011 zu rechnen. Das Bauwerk soll gut fünf Milliarden Euro kosten. Die Brücke wird fünf Kilometer lang sein, von denen 3,3 Kilometer rund 80 Meter über der Wasseroberfläche an zwei 380 Meter hohen Pfeilern hängen sollen. Drei Fahrspuren plus ein Pannenstreifen in jeder Richtung sowie vier Bahngleise sind vorgesehen. Bisher ist Sizilien nur per Flugzeug oder mit Fähren zu erreichen. Der Bau der Brücke wurde Jahrzehnte lang diskutiert, aber nie verwirklicht. Als Grund wurden die hohen Baukosten und die schwierigen geologischen Verhältnisse genannt. Das Gebiet gilt als stark Erdbeben gefährdet. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.