-- Anzeige --

Regensburg: Donau-Schleuse gesperrt

14.03.2008 17:07 Uhr

Die komplette Brücke muss nach einem Brand abgerissen werden, die Binnenschifffahrt auf der Donau ist vorläufig eingestellt

-- Anzeige --

Regensburg. Nach einem Brand bei der Regensburger Donauschleuse muss eine komplette Brücke abgerissen werden. Ein niederländisches Schiff hatte an der Brücke eine Gasleitung aufgerissen und so das Feuer verursacht. Die Brücke wurde durch die starke Hitzeentwicklung eingeknickt und irreparabel beschädigt. Die Kosten für den Neubau sind noch nicht bekannt. Nach Angaben des Wasser- und Schifffahrtsamtes vom Freitag musste wegen des Unfalls die Binnenschifffahrt auf der Donau vorläufig eingestellt werden. Bislang liegen 18 Frachter in Regensburg, die nicht weiterfahren können. Die Arbeiten zur Sicherung der einsturzgefährdeten Brücke sollen bis zum kommenden Dienstag abgeschlossen werden. Dann wird die Wasserstraße wieder für die Schiffe freigegeben. Die Brücke, die im Eigentum des Bundes ist, wird voraussichtlich im April abgebrochen. Danach soll dort für die Autofahrer, die in den Regensburger Ortsteil Stadtamhof wollen, zunächst eine provisorische Brücke gebaut werden. Vorläufig müssen Autos und Busse über eine weiter entfernte Route ausweichen. Für Fußgänger und Radfahrer soll bereits in den kommenden Tagen ein Behelfssteg über den Schleusenkanal errichtet werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.