Poppendorf/Stade. Im Rahmen eines Asset Deals hat die norddeutsche Warengenossenschaft Raisa in Stade zum 1. Dezember 2020 den Geschäftsbetrieb der insolventen Logistik- und Speditionsunternehmens DHT-Group mit Sitz im mecklenburgischen Poppendorf übernommen. Darüber berichtete vergangene Woche die „Ostsee-Zeitung“. Demnach konnte die DHT-Group zuvor saniert werden.
Raisa hat das zugekaufte Geschäft nach eigenen Angaben mit ihrem eigenen Speditionsgeschäft in einer neuen Gesellschaft unter der Firma Raisa DHT GmbH zusammengeführt. Der Werksverkehr bleibe in der Warengenossenschaft. Juristischer Sitz der neuen Firma ist Poppendorf. Daneben besteht in Stade eine Zweigniederlassung.
Neuer Eigentümer Raisa erweitert Geschäftsfeld Logistik
Raisa möchte mit diesem Schritt ihr Geschäftsfeld Logistik erweitern und in Zukunft auch Chemie- und Gefahrguttransporte in das Leistungsportfolio aufnehmen. Bereits jetzt gehört die Warengenossenschaft nach eigenen Angaben zu den größeren Schüttgutlogistikern in Norddeutschland. Schwerpunktmäßig werden Agrarschüttgüter speditiert oder transportiert.
Die 100 Mitarbeiter der DHT-Group sind nach Unternehmensangaben übernommen worden. Ebenso bleibt der bisherige DHT-Geschäftsführer Steffen Rennecke. Die Unternehmen der DHT Group hatten 2019 Insolvenz angemeldet. In den Folgemonaten war die Gruppe saniert und ein Partner mit Branchenexpertise für die Zukunft gesucht worden. (ag)