Rom. Die größte Gewerkschaft Italiens, die CGIL, hat für den 25.Juni den Generalstreik proklamiert. Es soll ein Protest gegen das Sparpaket der Regierung sein, „das ein Desaster für den Nahverkehr ist, aber auch Konsequenzen für notwendigen Investitionen bei den Infrastrukturen und im Logistikbereich mit sich bringt".
In den verschiedenen Bereich des Transports wird der Streik unterschiedliche Auswirkungen haben. LKW-Fahrer streiken für acht Stunden, die Hafenarbeiter vier Stunden, die Fähren verzögern ihre Abfahrt ebenfalls um vier Stunden. An den Flughäfen stoppt die gesamte Arbeit von 10.00 – 14.00h, der Güterverkehr auf der Schiene von 14.00 – 18.00h. Die Mautkassierer streiken jeweils die letzten vier Stunden ihrer Schicht, die Angestellten der Autobahnbehörde ANAS dagegen acht Stunden. In vielen Städten kann es zu Behinderungen kommen, weil Kundgebungen und Demonstrationen angekündigt sind. (rp)