-- Anzeige --

Proteste gegen Sparpaket: Italien vor Generalstreik

24.06.2010 15:07 Uhr
Italien_Streik_290
Nichts geht mehr: Für den morgigen Generalstreik haben alle Verkehrsträger Ausfälle und Verspätungen angekündigt
© Foto: VR

CGIL proklamiert 25. Juni als Streiktag: Alle Verkehrsträger planen Beteiligung / Ausfälle und Verzögerungen angekündigt

-- Anzeige --

Rom. Die größte Gewerkschaft Italiens, die CGIL, hat für den 25.Juni den Generalstreik proklamiert. Es soll ein Protest gegen das Sparpaket der Regierung sein, „das ein Desaster für den Nahverkehr ist, aber auch Konsequenzen für notwendigen Investitionen bei den Infrastrukturen und im Logistikbereich mit sich bringt".

In den verschiedenen Bereich des Transports wird der Streik unterschiedliche Auswirkungen haben. LKW-Fahrer streiken für acht Stunden, die Hafenarbeiter vier Stunden, die Fähren verzögern ihre Abfahrt ebenfalls um vier Stunden. An den Flughäfen stoppt die gesamte Arbeit von 10.00 – 14.00h, der Güterverkehr auf der Schiene von 14.00 – 18.00h. Die Mautkassierer streiken jeweils die letzten vier Stunden ihrer Schicht, die Angestellten der Autobahnbehörde ANAS dagegen acht Stunden. In vielen Städten kann es zu Behinderungen kommen, weil Kundgebungen und Demonstrationen angekündigt sind. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.