-- Anzeige --

Probelauf für Ganzzug aus China

23.03.2005 17:36 Uhr

101 Container mit über 2000 Tonnen Koks erreichten Duisburg in nur 16 Tagen

-- Anzeige --

Duisburg. 16 Tagen brauchte ein Testganzzug mit über 2000 Tonnen Koks in 101 Containern von China bis nach Duisburg. Die Reise ging über 9814 Kilometer und führte durch die Mongolei, Russland, Weißruss-land und Polen. Das Güterbahnunternehmen Railion hatte den Zug in Frankfurt/Oder übernommen, mit Elektroloks den aufgrund der deutschen Sicherheitsbestimmungen in zwei Teile zerlegte Zug im Nachtsprung nach Duisburg Ruhrort Hafen transportiert und anschließend in den Gleisanschluss des Empfängers ThyssenKrupp MinEnergy rangiert. Über den Testlauf wollen die beteiligten Bahnunternehmen Erfahrungswerte zu Direktverkehren über den so genannten Mongolischen Vektor von Ulan-Bator nach Brest mit Verlängerung nach Deutschland gewinnen, um in Zukunft diese Landverbindungen anzubieten. (tbu)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.